THIXAR
 
MENU
Loading...

Bitte beachten Sie:

Das HiFi-Rack HiFi-Rack SMD Ultimate wird nicht mehr produziert!

Unsere aktuellen Modelle finden Sie hier unter HiFi-Racks!

 

 

THIXAR HiFi-Rack SMD Ultimate Größe M in weiß matt

THIXAR HiFi-Rack SMD Ultimate Größe M in weiß matt.

THE PEACE PROGRAM

 THIXAR Peace Program Silence Plus

Lesen Sie alles über die wissenschaftlichen Grundlagen der Produkte von THIXAR:
Download des THIXAR Peace Program (pdf)…

THIXAR HiFi-Rack SMD Ultimate Größe L in Nussbaum

THIXAR HiFi-Rack SMD Ultimate Größe L in Nussbaum.

Ausführungen

Die SMD-Module sind stan­dard­mäßig in den fol­gen­den Maßen ver­füg­bar:

Außenmaße

Größe:ML
Breite:580mm630mm
Tiefe:450mm500mm
Höhe:240mm330mm
Gewicht:21kg25kg

Nutzmaße

Größe:ML
Breite:500mm550mm
Tiefe:450mm500mm
Höhe:150mm250mm

Andere Maße sowie Low-Boards sind auf Anfrage möglich!

Download Datenblatt (pdf)…

Farben

Lackierte Ober­flä­chen (matt und hoch­glän­zend) sind ebenso wie Echt­holz­fur­niere in allen Holz­sorten rea­lisier­bar. Selbst Carbon­be­schich­tungen in unter­schied­lichen Farben können ange­boten werden! Bei­spiele für Ober­flächen:

 
 
 
 
schwarz matt
schwarz hochglanz
weiss matt
weiss hochglanz
 
 
Eiche
Nussbaum
THIXAR HiFi-Rack SMD Ultimate Größe M in schwarz hochglanz

THIXAR HiFi-Rack SMD Ultimate Größe M in schwarz hoch­glanz.

HiFi-Rack
SMD Ultimate:
Sound Meets Design

Flexibel im Design, optimal im Klang: „Sound Meets Design“ ist das Motto für die Ent­wick­lung des modu­laren Rack­sys­tems SMD Ultimate.

Wir alle kennen die Diskussion, dass ein Rack gut klingen soll, aber auch zur vorhandenen Einrichtung passen muss. Auch hier möchten wir PEACE stiften!

THIXAR HiFi-Rack SMD Ultimate

Daher haben wir das Maximum an Tech­nolo­gie in ein Design ver­packt, das zeit­los, schlicht, modern und tatsächlich auch schön ist. Gleich­zeitig sollte die Kon­struk­tion eine voll­kommen freie Wahl der Ober­fläche ermög­lichen, um eine per­fekte Anpas­sung an das vor­han­dene Mobi­liar zu ermög­lichen. Außer­dem las­sen sich mit diesem Kon­zept auch andere Möbel­formen (z.B. Low­boards mit 3 Stell­flächen auf 2 Ebenen) rea­lisie­ren. Im Einzelnen:

1.

Die Seiten­teile der Rack­module sehen äußerlich betont schlicht aus. Im Inneren steckt aber jede Menge Know-How und Ent­wick­lungs­arbeit. Die Seiten­teile beste­hen aus einer Sandwich-Kons­truk­tion, die auf­grund der Aus­wahl an ver­wendeten Mater­ialien, der Bear­beitung der ein­zel­nen Lagen und der ver­wen­deten Ver­bindungs­arten einzig­artig ist. Dadurch werden bereits hier Vibra­tionen abge­fangen, die das Gerät stören könnten.

2.

Als Stell­fläche kommt die neueste Form unserer Hifi-Geräte­basis Silence Plus zum Ein­satz, da diese ein Höchst­maß an Ent­kopp­lung und gleich­mäßiger Schwin­gungs­absorp­tion bietet. Dies ist für eine opti­male Auf­stel­lung hoch­wertiger Audio­kompo­nenten unab­dingbar. Die obere Platte schwimmt dabei auf einer Gel­schicht, was nieder­frequente Schwin­gungen wirk­sam fern­hält. Darüber hinaus werden auch hier Material­schichten einzeln bear­bei­tet und anschlie­ßend miteinander kombi­niert, um die Schwin­gungen der Kompo­nente selber abzu­fangen.

3.

Ein kleines nicht sicht­bares Details muss an dieser Stelle unbedingt erwähnt werden, da es einen enor­men Ein­fluß auf das klang­liche End­resul­tat hat. Die komplexe Verbin­dung zwischen Seiten­teil und Basis! Sicher­lich gibt es an dieser Stelle ein­fachere, prak­tischere und auch preis­wertere Lösungen. Wir haben uns aber für die optimal Lösung entschie­den, die das beste klang­liche Resultat ermög­licht!

4.

Jedes Modul wird mit einem Zubehör­satz ausge­liefert, der aus sage und schreibe 16 Edel­stahl­dreh­teilen besteht, die exklusiv für diese Rack­serie gefertigt werden. Dieses sind im einzel­nen:

  • 4 Spikes mit 4 Unterleg­schei­ben mit denen das Modul sicher auf­ges­tellt und waage­recht aus­ge­rich­tet werden kann.
  • 4 Zier­ver­schlüsse, die in die Gewinde auf der Ober­seite geschraubt werden, wenn die Module einzeln auf­ge­stellt werden.
  • 4 Stempel aus Edel­stahl und Delrin, die statt der Spikes in die unteren Gewinde geschraubt werden, wenn die Module auf ein­ander gestellt werden.
5.

Die Module können somit neben­ein­ander aufgestellt werden, indem die Spikes unten und die Zier­ver­schlüsse oben ein­ge­schraubt werden. Sollen die Module auf­ein­ander gestellt werden, kommen die Spikes lediglich bei dem unter­sten Modul zum Einsatz. Bei den weite­ren Modulen werden auf der Unter­seite statt dessen die Stempel einge­schraubt. Jetzt können die Stempel in die oberen Gewinde­öff­nungen des unteren Racks ein­tauchen. Hier ruhen sie auf einem Dämpfer, der die Über­tragung von Schwin­gungen auf das obere Modul ver­hin­dert.

 

Das Auge hört immer mit!

Pressestimme:

„ … hochwertige Elektronik oder Plattenspieler können ungemein davon profitieren. Letztlich bleibt die alte Frage: Was ist Ihnen der optimale Betrieb Ihrer High-End-Anlage wert?“

Helmut Hack in „image hifi“, 04/2014

Audiophile THIXAR HiFi-Gerätebasen und HiFi-Racks – The Fundamentals of Sound.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.